Blog

Die etwas andere Lesung

By August 14, 2018August 22nd, 2018No Comments

Im Grunde scheint das ganze eine simple Kette von Schnapsideen zu sein: zunächst ein Buch zu schreiben mit einer absurden Idee als Ausgangslage, dann daraus ein TV-Serien-Konzept zu entwickeln und sogar die Filmförderung dafür zu erhalten und jetzt noch diese verrückte Idee mit der szenischen Lesung. Noch dazu mit einer Band die es sich auf die Fahnen geschrieben hat den Tod auf die Schippe zu nehmen. Und wie der Zufall so will kenne ich den Bandleader auch noch seit früher Kindheit. Im Februar war ich bei der Präsentation ihrer ersten Doppel-Cd im Label von Herbert Pixner (noch so ein Passeirer!) erschiehnen. Nach dem Tausch – Buch gegen CD dauerte es auch nicht lange und die Idee war geboren mal was zusammen zu machen. Die Location war bald gefunden: im Bunker des Museeums Hinterpasseier. Auch das passte wie angegossen. Nach einer kurzen Überlegung und einem rudimentären Konzept trafen wir uns einmal, um den Abend zu proben. Bald war klar, dass es ein Motto geben solle: Blamieren bis auf die Knochen ist irgendwie befreiend. Dem war aber nicht so:der erste Abend im Bunker wurde cool. Nicht nur wegen der angenehmen 12 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit. Nein das Konzept schien aufzugehen.

Also folgte schon an dem Abend die erste Buchung für einen Auftritt im Defroid Wunderwald. Das war nach dem Bunker wohl der noch stimmigere Ort für unsere „Reanimo Show“ wie wir das Ganze in aller Bescheidenheit nennen. Das Publikum war zwar mengenmäßig überschaubar, dafür extrem Vielschichtig: angefangen von einem Pferd, einem Esel und zu guterletzt eine heftig jaulende Katze, waren auch noch ein paar aufmerksame Zuhörer da. Der Abend war aber wieder allein schon deswegen ein Erfolg, weil er uns unendlich Spaß gemacht hat.

Am Freitag den 10. August hatten wir dann schließlich das große Vergnügen bei Tratter Engineering die Dachterrasse zu beschallen mit den skurrilsten Passagen von Band 1 und Band 2 der Reihe Reanimo. Die Musik von Undertakers Mom begeisterte die geladenen Gäste und sogar der Hausherr hatte seine Rolle in der Szenischen Lesung: er las den Charly Weger.

Und für alle die, die jetzt neugierig geworden sind auf dieses spezielle Programm, oder falls jemand Lust hätte uns zu buchen. Einfach unter Menüpunkt Kontakt  eine Nachricht senden.

Leave a Reply

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .